Die Schweiz hat das längste, dichteste, abwechslungsreichste und beste Netz von Wanderwegen – in vielen Belangen ein Rekordbrecher. In Total hat die Schweiz 65‘000 km markierte Wege für alle Schwierigkeitsgrade. Für Sie haben wir die wichtigsten Informationen über das Wandern in der Schweiz zusammengetragen.
Planung und Sicherheit
Planen Sie Ihre Route und die Dauer vorsichtig. Versuchen Sie sich selbst nicht zu überschätzen, denn Wandern kann sehr anspruchsvoll sein. Berücksichtigen Sie die Anforderungen, die Gegebenheiten und das Wetter. Das Wetter in den Bergen kann sehr rau sein und vor allem sich sehr schnell ändern. Bringen Sie immer Regenschutz und Sonnencreme. Tragen Sie für Ihr eigene Sicherheit robuste Wanderschuhe mit viel Profil.
Wenn Sie allein Wandern, informieren Sie immer jemanden über Ihre Wanderpläne. Am Besten wäre es, wenn Sie einen Wander-Buddy finden oder mit Freunden oder Familie wandern gehen. Bringen Sie aber in jedem Fall immer eine Karte oder ein vollgeladenes Smartphone.
Zu guter Letzt, wandern Sie nie, wenn Sie zu wenig geschlafen haben. Legen Sie immer genügend Essens- und vor allem Trinkpausen ein. So bleiben Sie fit und fokussiert.
Signale
In der Schweiz kennt man 4 verschiedene Arten von Wanderwegen. Verlassen Sie niemals diese markierten Wege.
Mehr Informationen zum Wandern in der Schweiz, finden Sie auch hier:
Schweizer Wanderwege | Wandern in der Schweiz - Wanderungen (schweizer-wanderwege.ch)
Das wichtigste, wenn Sie Wandern gehen: Seien Sie vorsichtig aber haben Sie vor allem Spass und geniessen Sie die wunderschöne Aussicht auf die Schweiz.