Jeder, der oder die in der Schweiz wohnt, ist verpflichtet eine obligatorische Grundversicherung bei einer Krankenkasse abzuschliessen. Deshalb müssen auch neu in der Schweiz angekommene Expats innerhalb der ersten drei Monate eine obligatorische Krankenversicherung abschliessen. Im Falle von Krankheit oder Unfall umfasst die obligatorische Grundversicherung die gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen, wobei der Versicherte stets einen bestimmten Teil der Kosten übernimmt. Da einige Dienstleistungen nicht durch die Grundversicherung abgedeckt sind, werden Zusatzversicherungen, sogenannte ambulante und Spitalzusatzversicherungen, angeboten. Diese decken weitere Bedürfnisse ab, wie zum Beispiel Komplementärmedizin oder ambulante Behandlungen im Ausland.
Die Herbst- und Winterzeit rückt näher und ist für viele eine Erinnerung daran, sich Gedanken über einen Krankenkassenwechsel zu machen. Sie sind mit Ihrer Krankenversicherung unzufrieden und überlegen sich, zu einer anderen Versicherungsgesellschaft zu wechseln? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Wechsel Ihrer Krankenkasse.
Der Umzug ist eine aufregende Zeit. Einen Arzt zu besuchen ist sicher nicht erste Priorität, wenn Sie neu in der Schweiz angekommen sind. Nichtsdestotrotz ist es vorteilhaft, wenn Sie sich frühzeitig über die Ärztesuche und Anmeldung beim Arzt informieren, um im Notfall vorbereitet zu sein. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen dazu.
Ein Kind zu bekommen ist eine grosse Sache. Wir erklären Ihnen daher alles was Sie darüber wissen müssen, wenn Sie in der Schweiz Eltern werden.
Die richtige Krankenkasse zu finden, die alle Ihre persönlichen Bedürfnisse abdeckt, ist nicht einfach.